Zuverlässige Kontrollen in einem Unternehmen sind wichtiger Bestandteil einer Produktion – egal, ob in der Qualitätssicherung oder der Wareneingangskontrolle.
Teilweise benötigt die Überprüfung von Bauteilen und Produkten bis zu 10 Minuten und teilweise fallen tausende Bilder pro Woche an, die alle zuverlässig geprüft werden müssen.
Unsere Software, der sentin EXPLORER, ermöglicht es Ihnen, die Auswertung zu automatisieren und so genau einzustellen, wie Sie es brauchen.
Nutzen Sie Ihre vorhandenen Kameras oder Systeme und mit unseren Algorithmen zur Fehlererkennung oder integrieren Sie diese in Ihre Prüfsoftware.
Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um Produkte und Bauteile auf Fehler zu prüfen. Das Einzige, was Sie brauchen, um zu starten, sind digitale Aufnahmen.*
Um die Fehlererkennung zu kalibrieren, müssen die Fehler auf dem Bild markiert werden. Dieser Vorgang nennt sich „Annotieren“. Sind genügend Bilder annotiert worden, kann der Algorithmus trainiert (ein sog. Modell erzeugt werden) und danach getestet werden. Für einige Anwendungsfälle können wir bereits auf vortainierte Modell zurückgreifen und Ihren Trainingsprozess beschleunigen. Weitere Informationen, wie z.B. eine Künstliche Intelligenz funktioniert, erhalten Sie im FAQ.
Sind Sie zufrieden mit der Erkennungsrate, können Sie das Modell im sentin EXPLORER weiter nutzen oder Sie exportieren die Erkennungssoftware und integrieren Sie z.B. in Ihre Anlage. Ergeben sich neue Umstände z.B. eine geänderte Produktlinie, dann können wir mit neuen Beispielen nachtrainieren ohne, dass Sie uns neu beauftragen müssen. Sie bleiben unabhängig.
* Sie setzen aktuell noch auf manuelle Sichtkontrollen und haben noch keine digitalen Aufnahmen? Kein Problem kontaktieren Sie uns und wir schauen gemeinsam zusammen mit unseren kompetenten Hardware-Partnern, ob eine Umstellung für Sie Sinn ergibt.
Bereits durchgeführte Studien aus dem Bereich Aerospace zeigen, dass unsere KI-Algorithmen eine Genauigkeit von über 99% erreichen können.
Klassische Bildverarbeitung greift auf regelbasierte Algorithmen zurück, die jedoch anfällig für Umwelteinflüsse ist. Gutteile werden fälschlicherweise aussortiert oder Fehler gar nicht erkannt – Schlupf/Reklamationen und Pseudoausschuss sind die Folge. Häufig wird dann in die eine oder andere Richtung nachkalibriert. Mit Künstlicher Intelligenz ist die Erkennung für viele Anwendungsfälle zuverlässiger möglich oder es können Probleme gelöst werden, die vorher als zu komplex galten.
Unser Kunden vertrauen auf eine zuverlässige Auswertung diverser Aufnahmen bei visuellen und bildbasierten Prüfungen.
* Hierzu wird ein trainiertes Auswertungsmodell & entsprechende Hardware benötigt. Mehr dazu im Abschnitt ‚Unser Vorgehen‘ oder unseren FAQ.
Unsere Software lässt sich in zwei Schritten in Ihre Unternehmensprozesse einbinden. Egal, ob Sie vorgefertigte Auswertungen nutzen oder spezielle Anforderungen haben. Mit dem sentin EXPLORER können Sie Ihre Auswertung so genau einstellen, wie Sie es brauchen – auch nachträglich.
Unsere Software hilft Ihnen bei der Auswertung und spart Ihnen Zeit und Nerven. Wir glauben daran, dass Experten das richtige Werkzeug brauchen. Daher haben wir in Zusammenarbeit mit Branchenexperten Funktionen und ein Vorgehen implementiert, sodass Sie schneller und einfacher prüfen können. Der Computer steht Ihnen als kompetenter Prüfer zur Seite.
Dominik Nestler
Business Development
Erfahren Sie mehr über unsere Algorithmen zur Fehlererkennung & Bildauswertung in Ihrem persönlichen Termin.
Demo-Termin vereinbarenNotwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.